Die Sonderausstellung »Good Vibrations« wurde 2017 zusammen mit Ismaël Sanou und Julian Eric Christian im Kontext der Klasse Ausstellungsgestaltung (Udk Berlin) umgesetzt, unter Betreuung von Prof. G.Diel und Prof. U.Schwarz. Mit Hilfe eines modularen Ausstellungssystems wurden hier 70 elektronische Musikinstrumente präsentiert. Leitmotiv der Ausstellungsgestaltung war die Werkstattschau, denn einige der Exponate befinden sich noch in einem Entwicklungsstadium. Um dem Anspruch einer Nachnutzung nachzukommen, wurde ein wiederverwendbares System aus Tischpodesten und Baugerüsten genutzt.
»Good Vibrations« – Eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente
Musikinstrumente Museum Berlin, 2017
Besonderes Augenmerk gilt der Ausstellungsgrafik. Die Wellen der Ausstellungsgrafik wurden generiert aus Musikstücken der einzelnen Themenbereiche. Eine Farbkodierung sowie Texthierarchieen wurden gestaltet für das modulare Ausstellungssystem. Die überlagerten knalligen Wellengrafiken bringen eine Dynamik in den stummen Ausstellungskontext der sonst klingenden Objekte. Große Stoffbahnen wurden mit diesem Muster bedruckt und von den Gerüsten abgehangen.